Einsatzkräfte: Bonstetten 43/1, 55/
Alarmierung: Sirene
Einsatzart: Fehlalarm
Am Donnerstag, den 17.01. wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Brand in einem Hotel in Adelsried gerufen. Wie sich herausstellte, handelte es sich um eine fehlerhaft ausgelöste Brandmeldeanlage.
Einsatzkräfte: Bonstetten 43/1, 55/
Alarmierung: Sirene
Einsatzart: THL
Am Montag, den 4.3.2019 wurde die Feuerwehr Bonstetten in den Heuberg gerufen.
Ein Hausdach hatte sich im Sturm gelöst und musste gesichert werden.
Einsatzkräfte: Bonstetten 43/1, Adelsried
Alarmierung: Sirene
Einsatzart: B2
Jugendliche hatten in der Raiffeisenstr. in einem leerstehenden Gebäude einen Rauchmelder wahrgenommen.
Nach telefonischer Rücksprache mit dem Besitzer konnte der Einsatz abgebrochen werden. Der Rauchmelder war defekt.
Stichwort: Erkundung
Alarmzeit: 19.45 Uhr
Kräfte: bon 55/1 adelsried 21/1
Zu einem Komposthaufen in der Kompostieranlage wurde die Feuerwehr verständigt, da dieser rauchte.
Mit einer Messlanze wurde im inneren des Haufens eine Temperatur von etwas über 80 Grad gemessen. Daraufhin wurde der Haufen mittels eines Traktors abgetragen und weiter kontrolliert.
Herzlichen Dank an die Feuerwehr Adelsried.
Stichwort: Kaminbrand
Alarmzeit:18:08 Uhr
Einsatzleiter: Haslinger F.
Eingesetzte Kräfte: bon 43/1, Polizei, Kaminkehrer
Telefonisch wurden wir über einen Kaminbrand in der Bahnhofstraße informiert.
Nach Kontrolle mit der Wärmebildkamera und einem Kohlenmonoxidwarner konnte die Einsatzstelle an den Kaminkehrer übergeben werden.