Einsatzleiter: Deil Am 28. Januar wurden die Feuerwehren aus Bonstetten und Welden zu einer unklaren Rauchentwicklung im Wald alarmiert. Die Wehren fanden beim Eintreffen am Einsatzort ein Forstfahrzeug und ein Reisigfeuer vor. Als kurz darauf der Waldbesitzer angetroffen und der Sachverhalt geklärt war, konnten die Wehren wieder abrücken. Vielen Dank an alle Beteiligten! Einsatzleiter: Schaller Einsatzleiter: Deil Zur Absicherung des Festzuges sperrte die Freiwillige Feuerwehr Bonstetten die Strecke abschnittsweise ab und leitete den Verkehr um. Mit dem Stichwort „Brand Dachstuhl / Person in Gefahr“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Bonstetten am 9. Juni 2017 um 21:09 in die Stauffersbergstraße alarmiert. Die Atemschutzgeräteträger, die gerade eine Übungseinheit absolviert hatten und noch im Gerätehaus waren, rückten umgehend aus. Als die Kameraden am Einsatzort eintrafen wurden zuerst die Bewohner des Hauses ausserhalb des Gefahrenbereiches gebracht. Alarmierte Kräfte: FF Bonstetten, FF Adelsried, FF Neusäß, KBR Zinsmeister, KBI Litzel, KBM Metzger Pol, Kripo, Rettungsdienst. Herzlichen Dank allen Beteiligten Feuerwehren! Einsatzleiter: Deil Zur Absicherung des Fronleichnamsumzuges sperrte die Freiwillige Feuerwehr Bonstetten die Strecke abschnittsweise ab und leitete den Verkehr um. Einsatzleiter: Deil Unter dem Stichwort „Unterstützung Rettungsdienst – Tragehilfe“ wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bonstetten am heutigen Abend um 19:06 Uhr in die Staufersbergstraße alarmiert. Einsatzleiter: Schaller Unter dem Stichwort „Unterstützung Rettungsdienst – Tragehilfe“ wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bonstetten heute alarmiert. Einsatzkräfte: Bonstetten 43/1 Am Freitag, den 8. September 2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bonstetten zu einem Brand in Adelsried in die Augsburger Str. gerufen. Wie sich herausstellte, handelte es sich um eine fehlerhaft ausgelöste Brandmeldeanlage. Alarm: 17.10 Am 18. September um 17:10 Uhr rückten 16 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr unter dem Stichwort „THL 1 Ölspur“ aus. Die Ölspur erstreckte sich ca. 1,5 Kilometer vom Eichberg über den Erlenweg bis in die hohe Straße. An dieser Stelle vielen Dank an die beteiligten Kräfte der Polizei und des Bauhofes. Einsatzleiter: Deil Die Feuerwehr Bonstetten sperrte den Sankt Martin Umzug der Gemeinde Bonstetten ab.
Fahrzeuge: Bon 43/1 und 55/1
Alarmierung: Sonstiges
Einsatzart: Brand
Fahrzeuge: Bon 43/1
Alarmierung: Sonstiges
Fahrzeuge: Bon 43/1
Aufgrund des raschen Eingreifens konnte der Zimmerbrand schnell gelöscht und eine Brandausbreitung auf den Dachstuhl verhindert werden. Bei der Suche nach Glutnestern wurde unter Atemschutz die Holzverkleidung des Dachstuhles teilweise entfernt.
Fahrzeuge: Bon 55/1
Fahrzeuge: Bon 43/1
Alarmierung: Sirene
Fahrzeuge: Bon 43/1
Alarmierung: Sonstiges
Alarmierung: Sirene
Einsatzart: Fehlalarm
Gruppenführer: Haslinger
Einsatzkräfte: FF Bonstetten, Polizei, Bauhof
Stichwort: THL 1 Ölspur
Einsatzort: Eichberg, Erlenweg, hohe Str. (Ca.1,5 km)
Gruppenführer: Deil
Alarmierung: Sirene
Fahrzeuge: 55/1
Alarmierung: Sonstiges
Einsätze 2017
Jan
28
Sa
2017
Apr
13
Do
2017
Mai
25
Do
2017
Jun
9
Fr
2017
Jun
15
Do
2017
Jul
24
Mo
2017
Aug
31
Do
2017
Sep
8
Fr
2017
Sep
18
Mo
2017
Nov
10
Fr
2017
Gefilterten Kalender abonnieren