Feuerfüchse Bonstetten: Erste-Hilfe-Training der besonderen Art
Bonstetten, 21. März 2025 – Ein außergewöhnlicher Erste-Hilfe-Kurs stellte die Feuerfüchse Bonstetten vor eine spannende Herausforderung. Statt theoretischem Unterricht oder klassischen Fallbeispielen erwartete die jungen Feuerwehranwärter eine realitätsnahe Übung: Überall in Bonstetten waren hilflose Personen positioniert – hervorragend gespielt von engagierten Darstellern.
Bei einem gemeinsamen Spaziergang entdeckte die Gruppe nach und nach die Verletzten und musste schnell, besonnen und fachgerecht handeln. Unterstützt wurden sie dabei von ihrem Kommandanten sowie erfahrenen Sanitätern der BRK-Bereitschaft Bonstetten. Neben der Wundversorgung gehörte auch das richtige Absetzen eines Notrufs zum Übungsprogramm. Hier kamen weitere Darsteller zum Einsatz, die die Mitarbeiter der Integrierten Leitstelle (ILS) simulierten.
Die Feuerfüchse meisterten die gestellten Aufgaben mit Bravour: Von Kopfplatzwunden über Wespenstiche und Verbrennungen bis hin zu aufgeplatzten Knien – die Nachwuchsretter zeigten ihr Können. Sogar ohnmächtige Personen wurde vorbildlich versorgt.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Schauspielern und Helfern, die diesen besonderen Kurs ermöglicht haben. Die Feuerfüchse haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie in Notfällen schnell und richtig reagieren können – eine wertvolle Erfahrung für die Zukunft.