Einen Kommentar hinterlassen

Willkommen auf den Internetseiten der Freiwilligen Feuerwehr Bonstetten!

Willkommen auf der Präsenz der Freiwillige Feuerwehr Bonstetten im „World Wide Web“. Neben interessanter Informationen rund um die Feuerwehr und ihre Ausrüstung werden wir uns Ihnen mit unserer Chronik und aktuellen Informationen, wie Termine und Neuigkeiten darstellen. Auch besteht die Möglichkeit sich mit den Verantwortlichen per E-mail in Verbindung zu setzen.
Schauen Sie ruhig mal öfters vorbei, denn die Seite wird stetig wachsen und sich aktualisieren.
Wir freuen uns auf ihren Besuch.

Feuerwehr probt den Flächenbrand

Gegen 18:50 Uhr heulten am vergangenen Freitag die Sirenen. In neun Feuerwehren wurden 120 Kräfte für einen simulierten Flächenbrand mobilisiert. Dieser war in der Nähe eines Zeltlagers mit insgesamt 12 Kindern und 2 Betreuerinnen ausgebrochen.

In der durch Kreisbrandmeister Greger und Bonstettens Kommandant Deil ausgearbeiteten Übung gab es mehrere Übungsschwerpunkte. Neben Brandbekämpfung und Rettung der teilweise verletzten Kinder und Betreuerinnen galt es z.B. die große Einsatzstelle zu organisieren, eine Wasserversorgung durch Pendelverkehr wasserführender Fahrzeuge und Faltbehälter aufzubauen und vieles mehr.

Am Ende der Übung zeigte sich KBM Greger sehr zufrieden über die gelungene Übung mit vielen gewonnen Erkenntnissen.

Wir bedanken uns bei:

  • KBM Johannes Greger und Kommandant Deil für die Ausarbeitung
  • KBM Metz, KBM Scher, KBM Maier, KBI Reichelt, KBR Bechtel für die aktive Beteiligung oder die Beobachtung der Übung
  • Mira Deil und die Feuerfüchse für die geheime Organisation der Verletzten
  • Bürgermeister Gleich für die dankenden Worte und Getränke im Anschluss an die Übung.
  • Natürlich allen beteiligten Feuerwehrfrauen und -männern aus Adelsried, Welden, Heretsried, Lauterbrunn, Täfertingen, Hirblingen, Zusamzell, Emersacker und Bonstetten

Tag der offenen Tür – ein Erlebnis für Jung und Alt

Am Samstag, den 23. September lud die freiwillige Feuerwehr Bonstetten zum Tag der offenen Tür. Die Besucher konnten die Fahrzeuge besichtigen, mit dem FireTrainer selbst Feuer löschen und eine Fettexplosion bestaunen. Für die jüngeren Besucher gab es eine Hüpfburg und die allseits beliebten Fahrten mit dem Feuerwehrauto. Auch kulinarisch war einiges geboten… besonders freut uns der Einsatz der Jugend, die mit Waffeln (Jugendfeuerwehr) und Eis (Feuerfüchse) das Angebot erweiterten.

Gerade als die Vorführung der Fettexplosion vorbereitet wurde, kam (wie schon im letzten Jahr) ein Einsatz dazwischen. Die Kameraden*innen retteten eine Katze aus einem Baum.

Kommandant Deil und Bürgermeister gleich begrüßten die Anwesenden und stellen auch direkt die alte und neue Führungsriege der Feuerwehr vor. Kommandant Deil und seine neu gewählten Stellvertreter Florian Haslinger und Harald Riedesser.

Den Abend konnten die Besucher in der Blaulichtbar ausklingen lassen.

THL Tierrettung

Am Samstag, den 23.09.2023 wurden die Kameraden zu einer Tierrettung alarmiert, um eine Katze von einem Baum zu retten.

Die Kameraden – sowieso aufgrund des Tags der offenen Tür am Gerätehaus – rückten umgehend aus.
Die Rettung erfolgte mittels Steckleiter.

Die Katze konnte ohne Probleme an die Besitzerin übergeben werden.