Erfolgreiche Abnahme des Flämmchen-Abzeichens bei der Kinderfeuerwehr „Feuerfüchse“ Bonstetten
Am 13. Juli 2024 war es endlich so weit: Die Feuerfüchse aus Bonstetten legte ihre ersten Prüfungen für das begehrte Flämmchen-Abzeichen ab.
Insgesamt 41 Kinder nahmen an diesem aufregenden Tag teil, und die Ergebnisse können sich sehen lassen: 18 Kinder erhielten das hellblaue Flämmchen, 16 das orangefarbene Flämmchen und 7 das dunkelblaue Flämmchen.
Die jungen Flämmchen-Anwärter und -Anwärterinnen hatten sichtlich Herzklopfen, als sie sich den verschiedenen Prüfungsaufgaben stellten.
Diese bestanden aus einer Feuerwehr-Aufgabe, einer Brandschutzerziehungs-Aufgabe, einer Ersten-Hilfe-Aufgabe und einer Teamaufgabe. Zudem mussten sie ihr Wissen in einem mündlichen oder schriftlichen Test unter Beweis stellen.
Der Höhepunkt des Tages war die feierliche Übergabe der Flämmchen-Abzeichen und der Urkunden, die um 18 Uhr stattfand. Viele Ehrengäste waren anwesend, um den jüngsten Feuerwehrleuten zu gratulieren und ihre Leistungen zu würdigen.
Unter den Gästen befanden sich der Bürgermeister Anton Gleich, der Kreisbrandrat Christian Kannler, der Kreisbrandinspektor Thomas Reichel, der Kreisbrandmeister Johannes Greger, die Kinderfeuerwehrbeauftragte des Landkreises Augsburg Lena Vogg, sowie Mitglieder des Gemeinderates.
Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr Bonstetten und dem Verein der Feuerwehr Bonstetten für ihre großartige Unterstützung, ohne die dieser erfolgreiche Tag nicht möglich gewesen wäre.
Im September findet dann der erste Übertritt zweier Füchse in die Jugendwehr Bonstetten statt, dieser wird natürlich noch extra gefeiert.
Herzlichen Glückwunsch zu eurer großartigen Leistung, liebe Feuerfüchse! Ein dreifaches „Feuerfüchse, Feuerfüchse, hey hey hey!“ auf euch und euren Einsatz!