Einen Kommentar hinterlassen

Termine

Die Übungen findest du unter Aktive Wehr > Übungen.

 

Feb
18
Mi
2015
2015 / 1 First responder bewusstlose Person
Feb 18 um 15:46 – 16:32

Einsatzleiter: Deil
Fahrzeuge: Bon 47/1
Alarmierung: sonstiges

Mrz
31
Di
2015
2015 / 2 Baum auf Haus
Mrz 31 um 10:45 – 11:40

Einsatzleiter: Deil
Fahrzeuge: Bon 47/1
Alarmierung: Sirene
Einsatzart: THL

2015 / 3 Verschmutzte Fahrbahn
Mrz 31 um 11:39 – 12:24

Einsatzleiter: Schaller
Fahrzeuge: Bon 11/1
Alarmierung: Sirene
Einsatzart: THL

Apr
27
Mo
2015
2015 / 4 Wasser im Keller
Apr 27 um 19:19 – 20:30

Einsatzleiter: Deil
Fahrzeuge: Bon 47/1
Alarmierung: Sirene
Einsatzart: THL

2015 / 5 Verschmutzte Fahrbahn
Apr 27 um 19:19 – 19:45

Verschmutzte Fahrbahn
Einsatzleiter: Riedesser
Fahrzeuge: Bon 11/1
Alarmierung: Sirene
Einsatzart: THL

Mai
9
Sa
2015
2015 / 6 Parkplatzeinweisung Nonstop-Party
Mai 9 um 20:00 – 23:15

Parkplatzeinweisung
Einsatzleiter: F. Schmid

Auch dieses Jahr unterstützte die Freiwillige Feuerwehr die Faschingsfreunde Bonstetten bei der Nonstop-Party, indem Sie den Verkehr bei der Parkplatzeinweisung regelte.

Mai
14
Do
2015
2015 / 7 Absperrung Umzug
Mai 14 um 09:45 – 10:15

Einsatzleiter: F. Schmid

Heute sperrte die Freiwillige Feuerwehr den Umzug von der Kirche zum Maifest ab.

 

Mai
27
Mi
2015
2015 / 8 THL 1 Verkehrsunfall
Mai 27 um 16:51 – 18:00

Einsatzleiter: Deil
Fahrzeuge: Bon 47/1, 11/1, Adelsried 40/1, RKZusmarshausen 71/1, Christoph 40, Polizei
Alarmierung: Sirene
Einsatzart: THL

Am 27.05.2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr zur Unterstüzung des Rettungsdienstes an eine Unfallstelle in Bonstetten gerufen.
Durch einen Fahrradsturz wurde eine Person im Wald verletzt. Die Feuerwehr stellte vorsorglich technisches Gerät und Tragehilfen bereit. Da der Rettungshubschrauber nicht direkt an der Einsatzstelle im unwegsamen Gelände landen konnte, diente der 11/1 als Notarztzubringer.
Danke für die gute Zusammenarbeit an die FF Adelsried, Rettungsdienst und Polizei

Link zum Artikel in der Augsburger Allgemeinen

Mai
30
Sa
2015
Festbesuch 125 Jahre Feuerwehr Arestried
Mai 30 um 18:45

Am Samstag, 30. Mai 2015 nehmen wir anlässlich des 125jährigen Gründungsjubiläums der FF Aretsried an deren Festabend teil.

Abfahrt 18:45 Uhr am Feuerwehrgerätehaus.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme (soweit vorhanden im T-Shirt).

Die Vorstandschaft

Jun
1
Mo
2015
2015 / 9 Fehlalarmierung durch Druckknopfmelder
Jun 1 um 13:00 – 14:00

Einsatzleiter: Schaller
Fahrzeuge: 47/1
Alarmierung: Druckknopfmelder
Einsatzart: Fehlalarm

Am Montag den 1. Juni 2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bonstetten zu einem Fehlalarm gerufen. Der Druckknopfmelder am alten Kindergarten wurde ausgelöst, aber niemand war vor Ort um die Einsatzkräfte einzuweisen.

Die Feuerwehr weist an dieser Stelle darauf hin, dass der Missbrauch von Notrufen in Deutschland strafbar ist.

Jun
4
Do
2015
2015 / 10 Absperrung Fronleichnamsumzug
Jun 4 um 09:00 – 11:00

Einsatzleiter: Deil
Fahrzeuge: Bon 47/1

Zur Absicherung des Fronleichnamsumzuges sperrte die Freiwillige Feuerwehr Bonstetten die Strecke abschnittsweise ab und leitete den Verkehr um.

Jun
7
So
2015
Tag der offenen Tür @ Feuerwehrhaus Bonstetten
Jun 7 um 14:00 – 17:00
Jun
13
Sa
2015
2015 / 11 Wasser im Keller
Jun 13 um 15:45 – 17:00

Einsatzleiter: Riedesser
Fahrzeuge: Bon 47/1
Alarmierung: Sonstiges
Einsatzart: THL

Durch einen technischen Defekt stand Wasser im Keller des Einfamilienhauses. Die Freiwillge Feuerwehr Bonstetten nutzte den Wassersauger, um das vorhandene Wasser restlos abzusaugen.

 

Jun
14
So
2015
Ferienprogramm
Jun 14 um 15:00 – 18:00

Nach dem Ferienprogramm wird noch gemütlich zusammen gegrillt.

Jun
27
Sa
2015
2015 / 11 Insektennotdienst am Wiesengrund
Jun 27 um 10:45

Einsatzleiter: Haslinger
Fahrzeuge: Bon 47/1
Alarmierung: Sonstiges

Die Freiwillige Feuerwehr beseitigte ein Wespennest.

2015 / 12 Insektennotdienst am Eichberg
Jun 27 um 11:00

Einsatzleiter: Haslinger
Fahrzeuge: Bon 47/1
Alarmierung: Sonstiges

Die Freiwillige Feuerwehr beseitigte ein Wespennest.

Sonnwendfeier @ Dorfplatz Bonstetten
Jun 27 um 19:00
Jun
30
Di
2015
2015 / 13 Insektennotdienst in der hohen Straße
Jun 30 um 19:30 – 20:00

2015 / 13 Insektennotdienst Eichberg

Einsatzleiter: Bschorr
Fahrzeuge: 43/1
Alarmierung: Sonstiges

Die Freiwillige Feuerwehr beseitigte ein Wespennest.

2015 / 14 Insektennotdienst am Grund
Jun 30 um 20:00 – 20:30

Einsatzleiter: Bschorr
Fahrzeuge: 43/1
Alarmierung: Sonstiges

Die Freiwillige Feuerwehr beseitigte ein Wespennest.

2015 / 15 Insektennotdienst in der Bahnhofstraße
Jun 30 um 20:30 – 21:00

Einsatzleiter: Bschorr
Fahrzeuge: 43/1
Alarmierung: Sonstiges

Die Freiwillige Feuerwehr beseitigte ein Wespennest.

Jul
2
Do
2015
2015 / 16 Insektennotdienst in der Hauptstraße
Jul 2 um 20:00 – 20:30

Einsatzleiter: Haslinger
Fahrzeuge: 43/1
Alarmierung: Sonstiges

Die Freiwillige Feuerwehr beseitigte ein Wespennest.

Jul
9
Do
2015
2015 / 17 Insektennotdienst in der Bahnhofstr.
Jul 9 um 19:30 – 20:00

Einsatzleiter: Haslinger
Fahrzeuge: 43/1
Alarmierung: Sonstiges

Die Freiwillige Feuerwehr beseitigte ein Wespennest.

Jul
12
So
2015
2015 / 18 Brand 2 – Brand Wiese
Jul 12 um 16:56 – 19:00

Einsatzleiter: Deil
Fahrzeuge: Bonstetten 43/1, 11/1 – Adelsried 40/1, 21/1 – Welden 11/1, 21/1, 40/1, 48/1 – Gersthofen 23/1 – Land 4/1 – 4/2, Polizei und Rettungsdienst
Alarmierung: Sirene
Einsatzart: Brand

Auf einem abgeernteten Getreidefeld fingen die verbliebenen Strohreihen feuer. Ein Landwirt bemerkte dies und alarmierte die Einsatzkräfte. Mit insgesamt 4 Rohren wurde der Brand bekämpft. Anschließend wurden die Überreste mit einem Grubber eingearbeitet, um ein erneutes entflammen zu verhindern.

An dieser Stelle vielen Dank an die beteiligten Einsatzkräfte!

Jul
15
Mi
2015
2015 / 19 Insektennotdienst im Waldweg
Jul 15 um 19:15 – 19:45

Einsatzleiter: Haslinger
Fahrzeuge: 43/1
Alarmierung: Sonstiges

Die Freiwillige Feuerwehr beseitigte ein Wespennest.

Jul
18
Sa
2015
Stockschützenturnier
Jul 18 um 13:00
Jul
20
Mo
2015
2015 / 20 Insektennotdienst im Heuberg
Jul 20 um 19:30 – 20:00

Einsatzleiter: Haslinger
Fahrzeuge: 43/1
Alarmierung: Sonstiges

Die Freiwillige Feuerwehr beseitigte ein Wespennest.

2015 / 21 Insektennotdienst im Heuberg
Jul 20 um 20:00 – 20:30

Einsatzleiter: Haslinger
Fahrzeuge: 43/1
Alarmierung: Sonstiges

Die Freiwillige Feuerwehr beseitigte ein Wespennest.

Aug
4
Di
2015
2015 / 22 Insektennotdienst in der Hauptstraße
Aug 4 um 19:30 – 20:00

Einsatzleiter: Haslinger
Fahrzeuge: 43/1
Alarmierung: Sonstiges

Die Freiwillige Feuerwehr beseitigte ein Wespennest.

2015 / 23 Insektennotdienst im Heuberg
Aug 4 um 20:00 – 20:30

Einsatzleiter: Haslinger
Fahrzeuge: 43/1
Alarmierung: Sonstiges

Die Freiwillige Feuerwehr beseitigte ein Wespennest.

2015 / 24 Insektennotdienst im Heuberg
Aug 4 um 20:30 – 21:00

Einsatzleiter: Haslinger
Fahrzeuge: 43/1
Alarmierung: Sonstiges

Die Freiwillige Feuerwehr beseitigte ein Wespennest.

Aug
12
Mi
2015
2015 / 25 First responder
Aug 12 um 23:05 – Aug 13 um 00:05

Einsatzleiter: Deil
Einsatzort: Am Anger
Fahrzeuge: Bon 43/1
Alarmierung: sonstiges

Aug
19
Mi
2015
2015 / 26 Insektennotdienst in der Fliederstraße
Aug 19 um 19:10 – 19:30

Einsatzleiter: Haslinger
Fahrzeuge: 43/1
Alarmierung: Sonstiges

Die Freiwillige Feuerwehr beseitigte ein Wespennest.

Aug
21
Fr
2015
2015 / 27 Insektennotdienst in der Hauptstraße
Aug 21 um 16:45 – 17:05

Einsatzleiter: Haslinger
Fahrzeuge: 43/1
Alarmierung: Sonstiges

Die Freiwillige Feuerwehr beseitigte ein Wespennest.

Sep
3
Do
2015
2015 / 28 Brand 4 – Landwirtschaftliches Gebäude in Adelsried
Sep 3 um 21:45 – Sep 4 um 01:30

Einsatzleiter: Feuerwehr Adelsried / Metz
Einsatzkräfte: Adelsried, Aystetten, Bonstetten, Neusäß, Streitheim, Welden, Kader Augsburg Land, Land1, Land4, Land41, Polizei, Rettungsdienst, SEG Zusmarshausen, HVO
Alarmierung: Sirene
Einsatzart: Brand

Am Donnerstag, den 3.09.2015 geriet ein landwirtschaftliches Gebäude in Adelsried in Brand.
Die Alarmierte Feuerwehr Bonstetten rückte mit zwei Mannschaften aus und unterstüzte die Nachbarfeuerwehr nach dem Abrücken der meisten Einsatzkräfte noch bei den Nachlöscharbeiten.

 

Okt
7
Mi
2015
2015 / 29 – Einsatz Tragehilfe
Okt 7 um 16:15 – 17:15

Einsatzleiter: Haslinger
Alarmierung: Sonstiges

Okt
11
So
2015
Tag der offenen Tür FW Welden
Okt 11 um 09:30

Liebe Mitglieder,
die Freiwillige Feuerwehr Welden veranstaltet am 11.10.2015 einen Tag der offenen Tür mit Fahrzeugsegnung.

Abfahrt ist um 9:30 Uhr am Feuerwehrhaus. Soweit vorhanden bitte in Uniform erscheinen.

Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich die Vorstand

Okt
12
Mo
2015
1. Bastlertreffen Weihnachtsmarkt @ Feuerwehrhaus
Okt 12 um 19:30
Nov
13
Fr
2015
2015 / 30 – Absperren Sankt-Martins-Umzug
Nov 13 um 17:30 – 19:00

Einsatzleiter: Deil
Fahrzeuge: –
Alarmierung: Sonstiges

Die Feuerwehr Bonstetten sperrte den Sankt Martin Umzug der Gemeinde Bonstetten ab.

Nov
26
Do
2015
2015 / Insektennotdienst
Nov 26 um 21:00 – 22:00

Einsatzleiter: Deil
Fahrzeuge: 55/1
Alarmierung: Sonstiges

Zu einem für die Jahreszeit ungewöhnlichen Einsatz wurde die Feuerwehr Bonstetten am 26. November gerufen: Einem Insektennotdienst. Wespen hatten sich auf dem Weg zur Wärme durch eine Isolierung gearbeitet und flogen anschließend im Wohnraum umher.

 

Dez
4
Fr
2015
Weihnachtsmarkt
Dez 4 um 18:00
Dez
5
Sa
2015
Weihnachtsmarkt
Dez 5 um 16:00
Dez
29
Di
2015
2015 / 31 Verkehrsunfall
Dez 29 um 07:21 – 08:21

Einsatzleiter: Miller
Einsatzkräfte: Bonstetten 43/1 und 55/1, Adelsried
Alarmierung: Sirene
Einsatzart: Verkehrsunfall

Am Mittwoch morgen wurde die Feuerwehr Bonstetten zusammen mit Adelsried zu einem Verkehrsunfall gerufen.

 

Jan
5
Di
2016
Jahreshauptversammlung
Jan 5 um 20:00
Jan
21
Do
2016
2016 / 1 BMA Tiefgarage
Jan 21 um 09:11 – 10:11

Einsatzkräfte: Bonstetten 43/1
Alarmierung: Sirene
Einsatzart: Fehlalarm

Am Donnerstag, den 21.01.2016 wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Brand in einer Adelsrieder Tiefgarage gerufen. Wie sich herausstellte, handelte es sich um eine fehlerhaft ausgelöste Brandmeldeanlage.

Mrz
14
Mo
2016
2016 / 2 THL Wasserrohrbruch
Mrz 14 um 07:15 – 23:00

Einsatzleiter: Miller
Fahrzeuge: Bonstetten 43/1, 55/1
Alarmierung: Sirene
Einsatzart: THL

Apr
24
So
2016
Fahrzeugsegnung @ Dorfplatz Bonstetten
Apr 24 um 10:30
Mai
5
Do
2016
2016 / 3 Absicherung Festumzug Maifest
Mai 5 um 10:00 – 10:30

Einsatzleiter: Deil
Fahrzeuge: Bon 43/1

Zur Absicherung des Festzuges sperrte die Freiwillige Feuerwehr Bonstetten die Strecke abschnittsweise ab und leitete den Verkehr um.

Mai
13
Fr
2016
2016 / 4 Unwetternotdienst
Mai 13 um 19:45 – 23:00

Einsatzleiter: Miller
Fahrzeuge: Bonstetten 55/1
Alarmierung: Sirene
Einsatzart: THL

Mai
26
Do
2016
2016 / 5 Absicherung des Fronleichnamsumzuges
Mai 26 um 09:00 – 11:00

Einsatzleiter: Deil
Fahrzeuge: Bon 43/1

Zur Absicherung des Fronleichnamsumzuges sperrte die Freiwillige Feuerwehr Bonstetten die Strecke abschnittsweise ab und leitete den Verkehr um.

Jun
25
Sa
2016
Jun 25 um 17:30

17:30 Uhr
Empfang der Vereine mit anschl. Totengedenken

18:00 Uhr
Heilige Messe mit anschl. Festumzug durch Bonstetten

19:30 Uhr
Sonnwendfeier Bonstetten

Sonnwendfeier 2016 @ Dorfpark Bonstetten
Jun 25 um 19:00
Jul
1
Fr
2016
2016 / 6 Insektennotdienst in der hohen Straße
Jul 1 um 19:00

Einsatzleiter: Haslinger
Fahrzeuge: Bon 55/1
Alarmierung: Sonstiges

Die Freiwillige Feuerwehr beseitigte ein Wespennest.

 

Jul
6
Mi
2016
2016 / 7 Brand Sägewerk in Welden
Jul 6 um 17:30 – Jul 7 um 03:30

Am frühen Abend des vergangenen Mittwochs, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bonstetten zu einem gemeldeten Großbrand in einem Sägewerk nach Welden alarmiert. Schon auf der Anfahrt war  eine gewaltige Rauchentwicklung kilometerweit sichtbar. Als beide Bonstetter Fahrzeuge in Welden eintrafen stand die Hobelhalle bereits in Vollbrand. So galt es für die ingesamt ca.13 beteiligten Wehren eine Ausbreitung auf die Nachbargebäude zu verhindern. Aufgrund der schwierigen Wasserversorgung am Brandobjekt wurden mehrere Wasserentnahmestellen an der Laugna eingerichtet. Mit unserem GW-L1 wurde von dort während der Fahrt eine 500 m lange Schlauchleitung zum Brandobjekt verlegt. Unser Löschgruppenfahrzeug bekam den Auftrag die Brandausbreitung an einer direkt angebauten Lagerhalle zu verhindern. Insgesamt waren 22 Frauen und Männer der Feuerwehr Bonstetten knappe 9 Stunden im Einsatz.

Jul
9
Sa
2016
2016 / 8 Insektennotdienst am Anger
Jul 9 um 19:00

Einsatzleiter: Haslinger
Fahrzeuge: Bon 55/1
Alarmierung: Sonstiges

Die Freiwillige Feuerwehr beseitigte ein Wespennest.

Jul
23
Sa
2016
Stockerturnier @ Stockerplatz Bonstetten
Jul 23 um 13:00
Aug
3
Mi
2016
2016 / 9 Wasser im Keller
Aug 3 um 16:45 – 18:45

Einsatzleiter: Deil
Fahrzeuge: Bon 55/1
Alarmierung: Sonstiges
Einsatzart: THL

Durch einen technischen Defekt stand Wasser im Keller des Einfamilienhauses. Die Freiwillge Feuerwehr Bonstetten nutzte den Wassersauger, um das vorhandene Wasser restlos abzusaugen.

 

Aug
20
Sa
2016
2016 / 10 offenes Lagerfeuer im Wald
Aug 20 um 10:45 – 11:45

Einsatzleiter: Miller
Fahrzeuge: Bon 43/1, 55/1
Alarmierung: Sirene
Einsatzart: Brand

Ein junges Paar hatte im Wald von Bonstetten ein offenes Lagerfeuer angezündet. Die Polizei alarmierte die Bonstetter Feuerwehr, um dieses zu löschen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

Aug
22
Mo
2016
2016 / 11 überlaufende Zisterne durch technischen Defekt
Aug 22 um 19:00 – 21:00

Einsatzleiter: Haslinger
Fahrzeuge: Bon 55/1
Alarmierung: Sonstiges
Einsatzart: THL

Nov
11
Fr
2016
2016 / 12 – Absperren Sankt-Martins-Umzug
Nov 11 um 17:30 – 19:00

Einsatzleiter: Schaller
Fahrzeuge: –
Alarmierung: Sonstiges

Die Feuerwehr Bonstetten sperrte den Sankt Martin Umzug der Gemeinde Bonstetten ab.

Nov
13
So
2016
2016 / 13 Absperren Volkstrauertag
Nov 13 um 09:30 – 11:00

Einsatzleiter: Deil
Fahrzeuge: –
Alarmierung: Sonstiges

 

Nov
22
Di
2016
2016 / 14 Personensuche in Welden
Nov 22 um 14:29 – 17:30

Einsatzleiter: Deil
Fahrzeuge: –
Alarmierung: Sirene

Die Feuerwehr Bonstetten beteiligte sich mit 20 Personen an einer Personensuche in Welden.

Dez
2
Fr
2016
Weihnachtsmarkt 2016 – 1. Tag
Dez 2 um 18:00

´

Am 2. und 3. Dezember findet vor dem Rathaus der alljährliche Weihnachtsmarkt in Bonstetten statt.

Am Freitag 02. Dezember:
18:00 Uhr Auftakt und Eröffnung

Am Samstag 03. Dezember:
16:00 Uhr Eröffnung
17:00 Uhr Auftritt der Kindergartenkinder
20:15 Uhr Musikalischer Ausklang mit dem Kirchenchor
unter Leitung von Prof. Dr. Dr. Lochbrunner

Besuchen Sie unseren Bonstetter-Weihnachtsmarkt
•    Wir präsentieren ein vielfältiges Angebot an selbst gebastelten Weihnachtsartikeln
•    Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt u.a. Glühwein, Jägertee, Liköre, Bratwürste, Pfannkuchen, Kaffee, Kuchen

Auf euer Kommen freuen sich die Vorstandschaften…..

Dez
3
Sa
2016
Weihnachtsmarkt 2016 – 2. Tag
Dez 3 um 16:00

´

Am 2. und 3. Dezember findet vor dem Rathaus der alljährliche Weihnachtsmarkt in Bonstetten statt.

Am Freitag 02. Dezember:
18:00 Uhr Auftakt und Eröffnung

Am Samstag 03. Dezember:
16:00 Uhr Eröffnung
17:00 Uhr Auftritt der Kindergartenkinder
20:15 Uhr Musikalischer Ausklang mit dem Kirchenchor
unter Leitung von Prof. Dr. Dr. Lochbrunner

Besuchen Sie unseren Bonstetter-Weihnachtsmarkt
•    Wir präsentieren ein vielfältiges Angebot an selbst gebastelten Weihnachtsartikeln
•    Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt u.a. Glühwein, Jägertee, Liköre, Bratwürste, Pfannkuchen, Kaffee, Kuchen

Auf euer Kommen freuen sich die Vorstandschaften…..

Dez
25
So
2016
2016 / 15 Evakuierung Augsburg am 25.12.2016
Dez 25 um 07:00 – 13:30

Einsatzleiter: Deil
Fahrzeuge: –
Alarmierung: Sonstige

 

Mit 4000 anderen Kameraden unterstütze die Feuerwehr Bonstetten am 25.12.2016 die Evakuierungsmaßnahmen in Augsburg, bei denen für die Entschärfung einer Fliegerbombe mehr als 50000 Augsburger ihr Zuhause verlassen mussten.
Die Kameraden kontrollierten, ob sich im Evakuierungsgebiet wirklich keine Anwohner mehr in ihren Wohnungen befanden.

Herzlichen Dank an alle eingesetzten Hilfsorganisationen für die tolle Zusammenarbeit!

Jan
28
Sa
2017
2017 / 1 Reisigfeuer
Jan 28 um 15:09 – 16:00

Einsatzleiter: Deil
Fahrzeuge: Bon 43/1 und 55/1
Alarmierung: Sonstiges
Einsatzart: Brand

Am 28. Januar wurden die Feuerwehren aus Bonstetten und Welden zu einer unklaren Rauchentwicklung im Wald alarmiert. Die Wehren fanden beim Eintreffen am Einsatzort ein Forstfahrzeug und ein Reisigfeuer vor. Als kurz darauf der Waldbesitzer angetroffen und der Sachverhalt geklärt war, konnten die Wehren wieder abrücken.

Vielen Dank an alle Beteiligten!

Mrz
11
Sa
2017
Ehrenabend
Mrz 11 um 19:00
Apr
8
Sa
2017
Ehrenabend
Apr 8 um 19:00
Apr
13
Do
2017
2017 / 2 Einsatz Tragehilfe
Apr 13 um 10:30 – 11:00

Einsatzleiter: Schaller
Fahrzeuge: Bon 43/1
Alarmierung: Sonstiges

Mai
25
Do
2017
2017 / 3 Absicherung Festumzug Maifest
Mai 25 um 10:00 – 10:30

Einsatzleiter: Deil
Fahrzeuge: Bon 43/1

Zur Absicherung des Festzuges sperrte die Freiwillige Feuerwehr Bonstetten die Strecke abschnittsweise ab und leitete den Verkehr um.

Jun
9
Fr
2017
2017 / 4 Zimmerbrand Stauffersbergstraße am 9. Juni 2017
Jun 9 um 21:09 – 23:45

Mit dem Stichwort „Brand Dachstuhl / Person in Gefahr“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Bonstetten am 9. Juni 2017 um 21:09  in die Stauffersbergstraße alarmiert. Die Atemschutzgeräteträger, die gerade eine Übungseinheit absolviert hatten und noch im Gerätehaus waren, rückten umgehend aus.

Als die Kameraden am Einsatzort eintrafen wurden zuerst die Bewohner des Hauses ausserhalb des Gefahrenbereiches gebracht.
Aufgrund des raschen Eingreifens konnte der Zimmerbrand schnell gelöscht und eine Brandausbreitung auf den Dachstuhl verhindert werden. Bei der Suche nach Glutnestern wurde unter Atemschutz die Holzverkleidung des Dachstuhles teilweise entfernt.

Alarmierte Kräfte: FF Bonstetten, FF Adelsried, FF Neusäß, KBR Zinsmeister, KBI Litzel, KBM Metzger Pol, Kripo, Rettungsdienst.

Herzlichen Dank allen Beteiligten Feuerwehren!

Jun
15
Do
2017
2017 / 5 Absichern des Fronleichnamsumzuges
Jun 15 um 09:00 – 11:15

Einsatzleiter: Deil
Fahrzeuge: Bon 55/1

Zur Absicherung des Fronleichnamsumzuges sperrte die Freiwillige Feuerwehr Bonstetten die Strecke abschnittsweise ab und leitete den Verkehr um.

Jun
24
Sa
2017
Sonnwendfeier 2017
Jun 24 um 18:00
Jul
15
Sa
2017
Stockschützenturnier 2017
Jul 15 um 13:00

Termin: Samstag, 15. Juli 2017

Beginn: 13:00 Uhr

Ort: Mehrzweckplatz Bonstetten

Ablauf:

13:00 – 14:30 Uhr: Stockschießen für Jedermann unter fachkundiger Anleitung

14:00 – 15:00 Uhr: Zielschießen für Kinder und Erwachsene  (Startgeld für Erwachsene 1 €)

15:30 Uhr: Stockschützenturnier mit folgenden Mannschaften:

  • Sv Adelsried
  • CSC Batzenhofen
  • Senioren Bonstetten
  • Bonstocker I und II
  • Freiwillige Feuerwehr Bonstetten I u. II.

19:30 Uhr: Stockerparty mit „coolen“ Getränken und „heißer“ Musik

Für das leibliche Wohl ist mit Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Freiwillige Feuerwehr Bonstetten e.V. Abt. Stockschützen

Jul
24
Mo
2017
2017 / 6 Unterstützung Rettungsdienst – Tragehilfe
Jul 24 um 19:06 – 19:30

Einsatzleiter: Deil
Fahrzeuge: Bon 43/1
Alarmierung: Sirene

Unter dem Stichwort „Unterstützung Rettungsdienst – Tragehilfe“ wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bonstetten am heutigen Abend um 19:06 Uhr in die Staufersbergstraße alarmiert.

Aug
5
Sa
2017
Vereinsmeisterschaft im Stockschießen
Aug 5 um 16:00

Die Stockschützenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Bonstetten veranstaltet am Samstag den 05. August 2017 die Vereinsmeisterschaft im Stockschießen (Einzel und Mannschaft), wozu wir alle Vereinsmitglieder herzlich einladen.

Ort: Mehrzweckplatz Bonstetten

Uhrzeit: 16:00 Uhr

Wettbewerb: Einzelschießen nach Vorgabe und Mannschaftsschießen mit 3 Schützen je Mannschaft (auch „Anfängermanschaften“ sind willkommen)

Ausrüstung: Stöcke werden bei Bedarf gestellt

Startgeld: Einzel: 5,00 €

Preise: Wanderpokale und Sachpreise

Siegerehrung: im Anschluss der Meisterschaft

 

Für Unfälle übernimmt der Verein keine Haftung!

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Wir freuen uns sehr über Ihre/Eure Teilnahme!

Freiwillige Feuerwehr Bonstetten e.V – Abteilung Stockschützen

 

Aug
31
Do
2017
2017 / 7 Unterstützung Rettungsdienst – Tragehilfe
Aug 31 um 11:00 – 11:30

Einsatzleiter: Schaller
Fahrzeuge: Bon 43/1
Alarmierung: Sonstiges

Unter dem Stichwort „Unterstützung Rettungsdienst – Tragehilfe“ wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bonstetten heute alarmiert.

Sep
8
Fr
2017
2017 / 8 Fehlalarm Brandmeldeanlage
Sep 8 um 07:11 – 07:20

Einsatzkräfte: Bonstetten 43/1
Alarmierung: Sirene
Einsatzart: Fehlalarm
Gruppenführer: Haslinger

Am Freitag, den 8. September 2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bonstetten zu einem Brand in Adelsried in die  Str. gerufen. Wie sich herausstellte, handelte es sich um eine fehlerhaft ausgelöste Brandmeldeanlage.

Sep
18
Mo
2017
2017 / 9 Einsatz THL 1 Ölspur
Sep 18 um 17:10

Alarm: 17.10
Einsatzkräfte: FF Bonstetten, Polizei, Bauhof
Stichwort: THL 1 Ölspur
Einsatzort: Eichberg, Erlenweg, hohe Str. (Ca.1,5 km)
Gruppenführer: Deil
Alarmierung: Sirene

 

Am 18. September um 17:10 Uhr rückten 16 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr unter dem Stichwort „THL 1 Ölspur“ aus. Die Ölspur erstreckte sich ca. 1,5 Kilometer vom Eichberg über den Erlenweg bis in die hohe Straße.

An dieser Stelle vielen Dank an die beteiligten Kräfte der Polizei und des Bauhofes.

Sep
21
Do
2017
Aktivenausflug am Großvenediger
Sep 21 – Sep 24 ganztägig
Nov
10
Fr
2017
2017 / 10 – Absperren Sankt-Martins-Umzug
Nov 10 um 17:00 – 18:00

Einsatzleiter: Deil
Fahrzeuge: 55/1
Alarmierung: Sonstiges

Die Feuerwehr Bonstetten sperrte den Sankt Martin Umzug der Gemeinde Bonstetten ab.

Dez
8
Fr
2017
Weihnachtsmarkt 2017
Dez 8 um 18:00
Dez
9
Sa
2017
Weihnachtsmarkt 2017
Dez 9 um 16:00
Jan
5
Fr
2018
Mitglieder- und Dienstversammlung 2018
Jan 5 um 20:00

Sehr geehrtes Mitglied,

zur Hl. Messe für unsere verstorbenen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bonstetten und anschließender Mitglieder- und Dienstversammlung 2018 im Bräustüble Bonstetten laden wir Sie hiermit ein.

Termin: Freitag, 5. Januar 2018
Beginn der Mitglieder- und Dienstversammlung 20.00 Uhr.

Tagesordnung:
1) Begrüßung
2) Totengedenken
3) Bericht des Kassierers
4) Bericht des Schriftführers
5) Bericht des Kommandanten
6) Bericht des Jugendwarts
7) Bericht des Bürgermeisters
8) Bericht des Vorstandes
9) Ehrungen langjähriger Mitglieder
10) Wahlen gemäß Vereinssatzung
11) Verschiedenes, Wünsche und Anträge – Aktive Wehr
12) Verschiedenes, Wünsche und Anträge – Vereinsmitglieder

Anträge müssen bis 7 Tage vor der Versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden Mark Miller oder 1. Bürgermeister Anton Gleich eingereicht werden.

Abmarsch zur Hl. Messe ist um 18.45 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Soweit Uniformen vorhanden sind, sollten diese bitte getragen werden.

Ein zahlreiches und pünktliches Erscheinen der aktiven und passiven Mitglieder wünscht sich die Vorstandschaft.

Jan
26
Fr
2018
Wiederholungstermin Mitglieder- und Dienstversammlung
Jan 26 um 19:30

Nachdem bei der Mitglieder- und Dienstversammlung am 05. Januar 2018 nicht die erforderliche Anzahl an Mitgliedern anwesend war, um eine Wahl satzungsgerecht durchzuführen, muss die Sitzung wiederholt werden.

Neuer Termin: 26. Januar 2018
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Bräustüble Bonstetten

Tagesordnung:
1) Begrüßung
2) Totengedenken
3) Bericht des Kassierers
4) Bericht des Schriftführers
5) Bericht des Kommandanten
6) Bericht des Jugendwarts
7) Bericht des Bürgermeisters
8) Bericht des Vorstandes
9) Ehrungen langjähriger Mitglieder
10) Wahlen gemäß Vereinssatzung
11) Verschiedenes, Wünsche und Anträge – Aktive Wehr
12) Verschiedenes, Wünsche und Anträge – Vereinsmitglieder

Anträge müssen bis 7 Tage vor der Versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden Mark Miller oder
1. Bürgermeister Anton Gleich eingereicht werden.

Ein zahlreiches und pünktliches Erscheinen der aktiven und passiven Mitglieder wünscht sich die Vorstandschaft.

Mit freundlichen Grüßen
Mark Miller
1. Vorstand

Feb
22
Do
2018
2018 / 1 THL – LKW Anhänger von Straße abgekommen
Feb 22 um 10:35 – 12:30

Einsatzleiter: FFW Welden
Fahrzeuge: 55/1 / 43/1
Alarmierung: Sirene

 

Am heutigen Donnerstag, den 22. Februar 2018 kam auf der Verbindungsstraße zwischen Welden und Kruichen ein LKW Anhänger von der Straße ab. Die Freiwillige Feuerwehr Bonstetten unterstützte die Kameraden der FFW Welden bei der Verkehrsabsicherung und Entladung des Anhängers, der mit vollen Getränkekisten beladen war.

Mrz
16
Fr
2018
2018 / 2 – Brand – Werkstatt in Brand
Mrz 16 um 10:44 – 13:30

Einsatzleiter: Deil
Fahrzeuge: 55/1 / 43/1
Alarmierung: Sirene
Unterstützende Wehren: Feuerwehr Adelsried, Feuerwehr Neusäß

 

Am 16. März um 10:44 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand der besonderen Art gerufen. Als die Wehr eintraf fanden Sie eine Werkstatt und ein auf der Hebebühne befindliche Fahrzeug in Brand vor. Das Feuer konnte sich bis dahin nicht über die Garage hinaus ausbreiten und wurde im Innenangriff binnen einer Stunde gelöscht.

Wir bedanken uns bei allen unterstützenden Wehren und Organisationen: Die Feuerwehren Adelsried und Neusäß, KBM Metzger, Polizei und Rettungsdienst.

2018 / 3 – Brandnachschau – Werkstatt in Brand
Mrz 16 um 19:30 – 20:30

Einsatzleiter: Deil
Fahrzeuge: 43/1
Alarmierung: Sonstiges

Die Einsatzstelle 002 wurde von der Freiwilligen Feuerwehr nochmals mit der Wärmebildkamera auf Glutnester überprüft.

Apr
18
Mi
2018
2018 / 4 – Waldbrand bei Hegnenbach
Apr 18 um 21:20 – 22:20

Fahrzeuge: Bon 43/1 und 55/1
Alarmierung: Sirene
Einsatzart: Brand 3

Waldbrand bei Hegnenbach

Am 18. April 2018 um 16:16 rückte die Freiwillige Feuerwehr Bonstetten zusammen mit den Wehren aus Adelsried, Altenmünster, Emersacker, Hegnenbach, Reutern, Sontheim, Villenbach, Welden, Zusamzell und Zusmarshausen zu einem Waldbrand in der Nähe von Hegnenbach aus.

Die Freiwillige Feuerwehr Bonstetten bedankt sich bei den anderen Wehren für die gute Zusammenarbeit.

Mai
1
Di
2018
2018 / 5 – Verkehrsabsicherung Maiandacht
Mai 1 um 20:00 – 21:00

Einsatzleiter: Deil
Alarmierung: Sonstiges

Die Feuerwehr Bonstetten regelte den Verkehr bei der Maiandacht

Mai
10
Do
2018
2018 / 6 – Verkehrsabsicherung Maifest
Mai 10 um 09:45 – 10:45

Einsatzleiter: Deil
Alarmierung: Sonstiges

Die Feuerwehr Bonstetten regelte den Verkehr beim Festzug zum Maifest

Mai
13
So
2018
2018 / 7 – THL – Wasser in Birkenstraße
Mai 13 um 18:00 – 20:00

Einsatzleiter: Haslinger
Fahrzeuge: Bon 55/1
Alarmierung: Sonstiges
Einsatzart: THL

Durch eine verstopfte Regenrinne wurde kurzzeitig ein Lichtschacht mit Wasser überspült. Die Feuerwehr half bei der Reinigung der Regenrinne um zukünftige Überspülungen zu verhindern.

 

Mit dem Stichwort „THL klein – Wasser im Keller“ wurden am 13. Mai um 18:00 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr per Sirene alarmiert.
Zuvor gingen in einem kräftigen Regenschauer innerhalb kürzester Zeit enorme Mengen Regen über Bonstetten nieder.
Insgesamt wurden 5 Keller von den 25 Feuerwehrfrauen und -männern ausgepumpt und anliegende Häuser kontrolliert.

 

 

2018 / 8 – THL – Wasser am Anger
Mai 13 um 18:00 – 20:00

Einsatzleiter: Deil
Fahrzeuge: Bon 55/1, 43/1
Alarmierung: Sonstiges
Einsatzart: THL

Mit dem Stichwort „THL klein – Wasser im Keller“ wurden am 13. Mai um 18:00 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr per Sirene alarmiert.
Zuvor gingen in einem kräftigen Regenschauer innerhalb kürzester Zeit enorme Mengen Regen über Bonstetten nieder.
Insgesamt wurden 5 Keller von den 25 Feuerwehrfrauen und -männern ausgepumpt und anliegende Häuser kontrolliert.

 

 

Jun
12
Di
2018
2018 / 9 THL 1 – Keller unter Wasser
Jun 12 um 22:19 – 22:49

Stichwort: THL 1 Keller unter Wasser
Alarmzeit: 22.19 Uhr
Fahrzeug: Bon 55/1

Die Feuerwehr Bonstetten wurde am Abend in die Straße am Haferfeld gerufen.
Durch die Feuerwehr Bonstetten war kein Eingreifen mehr notwendig.

Jun
23
Sa
2018
Sonnwendfeier 2018
Jun 23 um 19:30
Sep
6
Do
2018
2018 / 10 ABC1 – Geruch nach Ammoniak
Sep 6 um 23:38 – Sep 7 um 00:30

Stichwort: ABC1 – Geruch nach Ammoniak
Alarmzeit: 23:38 Uhr
Einsatzleiter: Deil
Fahrzeuge: Bon43/1, Bon 55/1
Beteiligte Wehren: FF Adelsried, FF Batzenhofen

Am 05.09. um 23.38 Uhr wurden die Feuerwehren Bonstetten, Adelsried und Batzenhofen nach Bonstetten in die Stauffersbergstr. alarmiert.
Dort wurde durch Anwohner ein starker Geruch nach Ammoniak wahrgenommen.
Nach ausgiebigem Erkunden und Messen konnten wir die Einsatzstelle wieder freigeben, da keine Gefahr für die Bewohner bestand.

Herzlichen Dank an die Feuerwehren Adelsried und Batzenhofen.

Okt
28
So
2018
2018 / 11 THL1 – Baum auf Dach
Okt 28 um 08:46 – 09:46

Stichwort: THL 1 Baum auf Haus
Alarmzeit: 8:46 Uhr
Fahrzeug: Bon 43/1, Bon 55/1

 

THL1 – Baum auf Haus

Unter dem Stichwort THL1 – Baum auf Haus wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bonstetten heute um 8:46 Uhr in die Kapellenstraße alarmiert.
Durch den sehr nassen Schnee brachen mehrere Äste einer Eiche.

Einer dieser Äste fiel auf ein Wohngebäude und beschädigte eine kleine Stelle des Daches.
Dieser und andere herunterhängende Äste wurden von den 17 Kameraden/innen entfernt und das Dach mit einer Folie provisorisch abgedichtet.

Nov
10
Sa
2018
Patenbitten der FF Streitheim
Nov 10 um 17:30

Liebe Mitglieder,

die Feuerwehr Streitheim feiert im nächsten Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Die Bonstetter Wehr wurde angefragt, ob wir für dieses Fest das Patenamt übernehmen.
Nach altem Brauch wird diese Anfrage jedoch nicht schriftlich oder per Telefon gestellt, sondern bedarf eines Bittgangs zum Paten.

Termin für das Patenbitten ist Samstag, 27. Oktober 2018. Treffpunkt ist um 17:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus.

Wir laden hiermit alle unsere Vereinsmitglieder ein, dieses nicht alltägliche Ereignis mit uns zu begehen. (Soweit vorhanden bitte wir in Uniform bzw. T-Shirt zu kommen)

Die Vorstandschaft

Dez
7
Fr
2018
Weihnachtsmarkt 2018
Dez 7 um 16:00
Weihnachtsmarkt 2018
Dez 7 um 18:00
Jan
5
Sa
2019
Mitgliederversammlung 2019
Jan 5 um 20:00

Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Wir bedanken uns recht herzlich bei Ihnen für die im abgelaufenen Jahr entgegengebrachte Vereinstreue und Verbundenheit zur Wehr und wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gutes und friedvolles neues Jahr 2019.

Zur Hl. Messe für unsere verstorbenen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bonstetten und anschließender Mitgliederversammlung 2019 im Bräustüble Bonstetten laden wir Sie hiermit ein.

Termin: Samstag, 5. Januar 2019
Beginn der Mitgliederversammlung 20:00 Uhr.

Tagesordnung:
1) Begrüßung
2) Totengedenken
3) Bericht des Kassierers
4) Bericht des Schriftführers
5) Bericht des Vorstandes
6) Ehrungen langjähriger Mitglieder
7) Wahl gemäß Vereinssatzung zur Satzungsänderung
8) Verschiedenes, Wünsche und Anträge

Anträge müssen bis 7 Tage vor der Versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden Mark Miller eingereicht werden.

Kann satzungsgemäß keine Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung festgestellt werden, wird nach einer kurzen Pause fristgerecht im Anschluss eine außerordentliche Mitglieder-versammlung mit dem o. g. Tagesordnungspunkten durchgeführt. Diese ist ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Vereinsmitglieder beschlussfähig.

Abmarsch zur Hl. Messe ist um 18:45 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Soweit Uniformen vorhanden sind, sollten diese bitte getragen werden.

Ein zahlreiches und pünktliches Erscheinen der Mitglieder wünscht sich die Vorstandschaft.

Mark Miller
1. Vorstand

Jan
10
Do
2019
2019 / 1 – Fehlalarm BMA Hotel
Jan 10 um 17:56 – 18:15

Einsatzkräfte: Bonstetten 43/1, 55/
Alarmierung: Sirene
Einsatzart: Fehlalarm

Am Donnerstag, den 17.01. wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Brand in einem Hotel in Adelsried gerufen. Wie sich herausstellte, handelte es sich um eine fehlerhaft ausgelöste Brandmeldeanlage.

Mrz
4
Mo
2019
2019 / 3 – THL1 – Gebäude sichern
Mrz 4 um 12:27

Einsatzkräfte: Bonstetten 43/1, 55/
Alarmierung: Sirene
Einsatzart: THL

Am Montag, den 4.3.2019 wurde die Feuerwehr Bonstetten in den Heuberg gerufen.
Ein Hausdach hatte sich im Sturm gelöst und musste gesichert werden.

Mrz
26
Di
2019
2019 / 4 – B2 – Rauchwarnmelder
Mrz 26 um 19:49 – 20:49

Einsatzkräfte: Bonstetten 43/1, Adelsried
Alarmierung: Sirene
Einsatzart: B2

Jugendliche hatten in der Raiffeisenstr. in einem leerstehenden Gebäude einen Rauchmelder wahrgenommen.
Nach telefonischer Rücksprache mit dem Besitzer konnte der Einsatz abgebrochen werden. Der Rauchmelder war defekt.

Mrz
27
Mi
2019
2019 / 5 – Erkundung
Mrz 27 um 17:00 – 20:00

Stichwort: Erkundung
Alarmzeit: 19.45 Uhr
Kräfte: bon 55/1 adelsried 21/1

Zu einem Komposthaufen in der Kompostieranlage wurde die Feuerwehr verständigt, da dieser rauchte.
Mit einer Messlanze wurde im inneren des Haufens eine Temperatur von etwas über 80 Grad gemessen. Daraufhin wurde der Haufen mittels eines Traktors abgetragen und weiter kontrolliert.
Herzlichen Dank an die Feuerwehr Adelsried.

Mai
4
Sa
2019
2019 / 6 – Kaminbrand
Mai 4 um 18:08 – 19:08

Stichwort: Kaminbrand
Alarmzeit:18:08 Uhr
Einsatzleiter: Haslinger F.
Eingesetzte Kräfte: bon 43/1, Polizei, Kaminkehrer

Telefonisch wurden wir über einen Kaminbrand in der Bahnhofstraße informiert.
Nach Kontrolle mit der Wärmebildkamera und einem Kohlenmonoxidwarner konnte die Einsatzstelle an den Kaminkehrer übergeben werden.

Mai
26
So
2019
125 Jahre FFW Steinekirch
Mai 26 ganztägig
Jun
21
Fr
2019
Sonnwendfeier bei der FFW Welden
Jun 21 ganztägig

Genaue Uhrzeit folgt.

Jun
29
Sa
2019
Sonnwendfeier
Jun 29 ganztägig

Uhrzeit folgt

Jul
28
So
2019
Tag der offenen Tür – FFW Bonstetten
Jul 28 ganztägig

Uhrzeit folgt

Aug
8
Do
2019
1000 Jahre Adelsried
Aug 8 – Aug 11 ganztägig
Aug
15
Do
2019
1000 Jahre Adelsried
Aug 15 – Aug 18 ganztägig
Aug
30
Fr
2019
Ferienprogramm „Bauernhof erleben“
Aug 30 ganztägig

Details folgen

Dez
6
Fr
2019
Weihnachtsmarkt FFW Bonstetten
Dez 6 um 18:00
Dez
7
Sa
2019
Weihnachtsmarkt FFW Bonstetten
Dez 7 um 16:00
Jan
5
So
2020
Jahreshauptversammlung FFW Bonstetten
Jan 5 um 20:00
Jan
25
Sa
2020
Neuer Termin Mitgliederversammlung
Jan 25 um 19:00

Nachdem bei der Mitgliederversammlung 2020 nicht die erforderliche Anzahl an Mitgliedern anwesend war, um eine Wahl satzungsgerecht durchzuführen, muss die Jahreshauptversammlung wiederholt werden.

Neuer Termin: Samstag, 25. Januar 2020
Beginn der Mitgliederversammlung 19:00 Uhr

Tagesordnung:
1) Begrüßung
2) Totengedenken
3) Bericht des Kassierers
4) Bericht des Schriftführers
5) Bericht des Vorstandes
6) Ehrungen langjähriger Mitglieder
7) Wahl (Beschlussfassung) gemäß Vereinssatzung zur Satzungsänderung
8) Verschiedenes, Wünsche und Anträge – Vereinsmitglieder

Anträge müssen bis 7 Tage vor der Versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden Mark Miller eingereicht werden.

Ein zahlreiches und pünktliches Erscheinen der Mitglieder wünscht sich die Vorstandschaft.

Jan
6
Mi
2021
2021 / 1 Tragehilfe
Jan 6 um 04:58 – 05:58

Heute morgen gegen 5 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bonstetten zu einer Tragehilfe gerufen.
Beim Eintreffen wurde die werdende Mutter bereits durch den Rettungsdienst in den Rettungswagen gebracht.
Wir wünschen der jungen Familie alles Gute!

Jan
26
Di
2021
2021 / 2 Brand 1
Jan 26 um 15:30 – 16:30

Am heutigen Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem „Brand 1 – unklare Rauchentwicklung im Wald“ alarmiert. Am Einsatzort fand die FFW die Überreste eines mittlerweile ausgebranten Reisigfeuers vor. Die Kameraden kontrollierten die Brandstelle und stellten sicher, dass sich das Feuer nicht ausbreitet.
Wir bedanken uns bei der mit ausgerückten FFW Adelsried und KBM Metz.

Feb
8
Mo
2021
2021 / 3 Brandgeruch
Feb 8 um 11:20 – 12:20

Die Kameraden der FF Bonstetten wurden am vergangenen Montag zu einem Brandgeruch in einem Wohnhaus alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass sich der Abzug eines Kamins ungewöhnlich verhielt.

Apr
26
Mo
2021
2021 / 4 THL
Apr 26 um 17:12

Die Freiwillige Feuerwehr Bonstetten wurde am 26.04. um 17:12 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Als die Kameraden*innen am Einsatzort eintrafen, fanden Sie einen Sprinter vor, der auf ein landwirtschaftliches Fahrzeug aufgefahren war.
Umgehend sicherten die Einsatzkräfte die Unfallstelle sowie Fahrzeug ab und betreuten die beteiligten Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Im Anschluss wurde die Fahrbahn von Betriebsstoffen gereinigt.

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit Rettungsdienst, Polizei und KBM Metzger


Mai
3
Mo
2021
2021 / 5 ABC Öl auf stehendem Gewässer
Mai 3 um 20:15 – 22:15

Am Abend des 3. Mai wurde die Feuerwehr Bonstetten telefonisch zu einem Einsatz „ABC Öl auf stehendem Gewässer“ alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen Schwimmteich vor, auf dem sich ein Ölfilm befand. Mutwillig wurde ein präpariertes Gefäß mit einer ölhaltigen Substanz in den Teich geworfen, wodurch dieser verunreinigt wurde.

Der Teich wurde durch die Kameraden mit einem speziellen Flies abgedeckt, welches das Öl aufsaugt. Nach ca. 2 Stunden war der Einsatz vorerst beendet. Auch in den nächsten Tagen werden die Kräfte den Teich überprüfen und das restliche Öl beseitigen.

Wir weisen darauf hin, dass ich sich dabei nicht um einen Streich handelt, sondern um eine Straftat!
Die Polizei ermittelt in diesem Fall. Bei Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Dienststelle Zusmarshausen (08291/1890-0).

Herzlichen Dank an die Feuerwehr Neusäß für die Unterstützung.

Mai
7
Fr
2021
2021 / 6 ABC Weiterhin Öl auf stehendem Gewässer
Mai 7 um 18:00

Einsatz: Weiterhin Öl auf stehendem Gewässer

Erneut wurde die Feuerwehr Bonstetten an der Einsatzstelle von vergangenem Montag tätig.

Das ausgebrachte Flies saugte das Öl nicht vollständig auf. Daraufhin wurde zusätzlich ein Ölbindemittel ausgebracht, welches am nächsten Tag wieder entfernt werden muss.

Wir hoffen, dass diese Maßnahme Wirkung zeigt und der Teich wieder im vollen Umfang von den Eigentümern genutzt werden kann.

Allein an dieser Einsatzstelle wurden von der Feuerwehr Bonstetten 30 Einsatzstunden erbracht.

Okt
21
Do
2021
2021 / THL Unwetter
Okt 21 um 12:00 – 14:15

Unter dem Stichwort THL Unwetter (Baum/Ast lose) wurden die Kamerad*innen der Feuerwehr Bonstetten zu einem Einatz alarmiert. 11 Kameraden der FF Bonstetten und Neusäß fällten in Erwartung des Orkans Ignatz auf behördliche Anordnung Bäume.

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit der FF Neusäß und dem Bauamt.

Jul
4
Mo
2022
2022 – Tierrettung klein
Jul 4 um 21:30 – 22:00

Aus 8 Metern Höhe retteten die Kameraden*innen der FF Bonstetten am heutigen 4. Juli gegen 21:30 Uhr eine Katze.

Stichwort: Tierrettung klein
Alarmierung: Telefonisch
Alarmzeit: 21:30 Uhr
Einsatzleiter: Deil C.
Eingesetzte Kräfte: bon 43/1

Jul
6
Mi
2022
2022 – THL Personenrettung
Jul 6 um 05:00 – 06:00

Eine Person hatte in Adelsried einen Schwächeanfall auf einem Dach.
Da die alarmierten Kräfte ausreichend waren, ist Bon 43/1 innerhalb der Anfahrt wieder umgekehrt.

Stichwort: THL Personenrettung
Alarmierung: Sirene
Alarmzeit: 11:16 Uhr
Einsatzleiter: Deil C.
Eingesetzte Kräfte: Adelsried 21/1, Zusmarshausen 20/1, Zusmarshausen 12/1, Welden, Bon 43/1

 

Aug
19
Fr
2022
2022 – Einsatz nach Starkregen
Aug 19 um 14:00 – 16:00

Stichwort: Thl Unwetter
Alarmzeit: 14:00 Uhr

Aufgrund des starken Niederschlag lief eine Hofeinfahrt voller Wasser. Dieses drohte in die Garage zu laufen. Durch die Feuerwehr wurde das Wasser abgepumpt und ein weiteres nachlaufen mittels Sandsäcken verhindert. Nach 2 std wurde der Einsatz beendet.

Sep
24
Sa
2022
Tag der offenen Tür @ Feuerwehrhaus Bonstetten
Sep 24 um 16:00
2022 – First Responder
Sep 24 um 17:20 – 17:40
Am 24. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Bonstetten als First Responder nach Horgauergreut alarmiert.
Die Kameraden wurden auf der Anfahrt wieder abberufen.
Okt
21
Fr
2022
2022 / Fehlalarm BMA Hotel
Okt 21 um 07:44 – 08:44

Am Freitag, den 21.10. wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Brand in einem Hotel in Adelsried gerufen. Wie sich herausstellte, handelte es sich um eine fehlerhaft ausgelöste Brandmeldeanlage.

Nov
18
Fr
2022
2022 – Einsatz THL Umgehungsstraße Adelsried
Nov 18 um 05:23 – 06:23

Am späten Nachmittag des 17. Novembers wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mit dem Stichwort THL zu einem Verkehrsunfall mit 3 Fahrzeugen auf die Umgehungsstraße in Adelsried alarmiert.

An der Einsatzstelle waren zwei Personen eingeklemmt. Die Kameraden übernahmen die Betreuung der Patienten und unterstützen bei der technischen Rettung.

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit bei der FF Adelsried, FF Horgau, dem BRK, Polizei und Hubschrauber Christoph 40.

Nov
24
Do
2022
2022 – THL Türoffnung
Nov 24 um 19:15

Am Abend des 24.11. wurden die Kameraden unter dem Stichwort THL zu einer Wohnungsöffnung gerufen.

Wir wünschen dem Patient eine gute Genesung und Bedanken uns beim BRK und der Polizei für die gute Zusammenarbeit.

Nov
25
Fr
2022
Weihnachtsmarkt 2022
Nov 25 um 18:00
Nov
26
Sa
2022
Weihnachtsmarkt 2022
Nov 26 um 16:00
Dez
17
Sa
2022
Einsatz THL: Wohnung öffnen akut
Dez 17 um 01:15

Heute morgen um 1:15 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Bonstetten im Rahmen einer Amtshilfe für die Polizei zu einer Wohnungsöffnung alarmiert.
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit mit der Polizei und dem BRK.

Feb
9
Do
2023
Infoabend Kinderfeuerwehr
Feb 9 um 18:30
Mai
28
So
2023
Weisswurstfrühstück
Mai 28 um 10:00
Jun
24
Sa
2023
Sonnwendfeier
Jun 24 um 18:30
Sep
16
Sa
2023
Ritteressen / Kameradschaftsabend
Sep 16 um 19:00

Schreibe einen Kommentar